Sucht man im Internet nach den Begriff „African Flower Hexagon“, stößt man immer auf diese Seite.
Diese Webseite beschäftigt sich mit dem Design „African Flower Hexagon“ – das Muster wurde ursprünglich in einem afrikanischen Magazin veröffentlicht (Designer sind Lounette Fourie und Anita Roussouw) – und gestaltet auch viele interessante Dinge in diesem Design. Ein Blick auf diese Seite lohnt sich auf jeden Fall!
Ich weiß, es ist noch Sommer – aber der nächste Winter kommt bestimmt! Einen fertigen Schal habe ich schon, fehlen nur noch Mütze und Stulpen.
Auf der Suche nach einem gehäkelten Schal, bin ich auf folgenden Blog gestoßen: „Das hat Mark gemacht“.
Dort wird beschrieben, wie man einen einfachen Loop aus Stäbchen und Luftmaschen zaubert. Bei meinem Loop habe ich mit einer 3,5-er Häkelnadel 221 Luftmaschen angeschlagen, die ich mit einer Kettmasche geschlossen habe.
In einer Facebook-Gruppe gab es einen Tipp von einem anderen Mitglied für einen Autoren, der aus Niedersachsen kommt. Es handelt sich dabei um Andres Winkelmann. Er hat bereits sechs Bücher auf den Markt gebracht, manche davon wurden schon in zehn verschiedene Sprachen übersetzt. Mein erstes Buch hat den Titel „Tief im Wald und unter der Erde“.
Das Inhaltsverzeichnis sagt folgendes aus:
„Es lebt tief im Wald. Es verfolgt dich. Und es tötet…
Eine einsame Bahnschranke im Wald, dunkle Nacht. Seit an diesem Ort vier ihrer Freunde bei einem mysteriösen Unfall ums Leben kamen, wird Melanie von panischer Angst ergriffen, wenn sie hier nachts anhalten muss. Denn jedes Mal scheint es ihr, als krieche eine dunkle, schemenhafte Gestalt vom Waldrand auf ihren Wagen zu. Niemand glaubt ihr – bis die junge Jasmin Dreyer verschwindet und ihr Fahrrad an der Bahnschranke gefunden wird…“
Der Psychothriller von Andreas Winkelmann ist fesselnd und verbirgt einige Überraschungen. Es macht Spaß das Buch zu lesen.
Derzeit lese ich Thriller „Hänschen Klein“ von ihm – aber später mehr dazu…
An einem Wochenende waren wir in der Nachbarschaft zum Grillen eingeladen. Da ich derzeit verschiedene Sachen versuche nachzuhäkeln, wollte ich einer Freundin eine kleine Freude bereiten.
Gehäkelt habe ich eine Sternendecke in ihren Lieblingsfarben. Die Anleitung gibt es in einem Video, welches man hier findet.
Bleib in Kontakt
Neueste Beiträge
- Projekt: Erdenbürger begrüßen
- Probenähen: Latzjumper mit Rock
- Probenähen: Pumplatzhose Ninio
- Probenähen: Baby-Set Sommerfrüchtchen
- Projekt: Trotzkopf
Neueste Kommentare
Archive
- Oktober 2017
- Juni 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Kategorien
- Keine Kategorien