Ich kann mich noch gut an den Moment erinnern, als wir in April 2016 in unserem Urlaub auf Helgoland – der einzigen Hochseeinsel Deutschlands – beschlossen, dass wir gern Eltern werden möchten.
Mitte Juni 2016 war es soweit, dass wir einen Schwangerschaftstest machten, da es mehrere kleine Anzeichen gab, die für eine eventuelle Schwangerschaft sprachen. Also Test geholt und diesem im Beisein meines Freundes – seit dem 13.10.2016 jedoch mein Ehemann 🙂 – gemacht. Ein bißchen aufgeregt waren wir schon und als wir das Testergebnis sahen, schauten wir uns etwas skeptisch an. Aber das lag wohl eher daran, dass wir nicht damit gerechnet haben, dass unser Wunsch so schnell klappte.
Trotzdem freuten wir uns über das Ergebnis und drückten uns ganz fest. Um ganz sicher zu gehen, ging ich nächsten Tag zu meiner Frauenärztin und ließ dieses abchecken. Ich war mittlerweile in der 8. Schwangerschaftswoche und man sah schon das kleine Herzchen schlagen. In diesem Moment war ich so happy darüber, dass ich meinen Mann ganz stolz das erste Ultraschallbild unseres Krümelchen zeigte.
Im großen und ganzen habe ich eine Traumschwangerschaft. Die Übelkeit, welche viele Frauen in den ersten drei Monaten haben, hatte ich nicht. Komische „Essverhalten“ oder Essenskonstellationen, die manche während ihrer Schwangerschaft haben, hatte ich auch nicht.
Der bisherige einzige Angstmoment in meiner Schwangerschaft war der Zuckerbelastungstest. Beim ersten bin ich „durchgefallen“, da dieser negativ ausgefallen ist. Der zweite ist besser ausgefallen, ansonsten hätte ich dann einen Termin bei einem Diabetologen machen müssen, der mit mir dann eine Ernährungsumstellung für die restliche Schwangerschaft durchgeführt hätte.
Beim zweiten großen Ultraschallscreening erfuhren wir auch, was wir bekommen werden und hoffen auch, dass unsere Frauenärztin Recht behält – bisher sieht es so aus. Denn beim Gespräch für die Geburtsplanung im Krankenhaus bestätigte die Chefärztin uns erneut das Geschlecht. 🙂
Jetzt warten wir sehnsüchtig auf unseren „Sonnenschein“, denn wir würden diesen so gern in die Arme schließen und knuddeln.
Bleib in Kontakt
Neueste Beiträge
- Projekt: Erdenbürger begrüßen
- Probenähen: Latzjumper mit Rock
- Probenähen: Pumplatzhose Ninio
- Probenähen: Baby-Set Sommerfrüchtchen
- Projekt: Trotzkopf
Neueste Kommentare
Archive
- Oktober 2017
- Juni 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Kategorien
- Keine Kategorien